Willkommen auf den Seiten der MTK Engineering

Wir bietet verschiedene Dienstleistungen rund um die Weiterentwicklungen ihres Unternehmens an. Neben dem Aufbau von Start-ups mit technischem Background begleitet MTK Engineering kleine und mittlere Unternehmen sowie insbesondere Gründer von der Idee über erste Konzepte bis hin zum wachsenden Unternehmen.

Dienstleistungen

Start-Up Beratung

Am Anfang der Prozesskette steht die Idee, Neuheit oder Verbesserung eines Produktes. Nach den ersten Überlegungen herrscht bei den Gründern und KMU`s (Kleine und mittlere Unternehmen) oft Unsicherheit über die Vorgehensweise und die notwendigen Mittel und Ressource zur Umsetzung. Insbesondere wenn Innovative, neue Produkte, oder Maschinen entwickelt werden, stehen den Firmen und Gründern oftmals hohe Markteinführungshürden und unbekannte Gefahren entgegen. Diese zu identifizieren und in lösbare Segmente zu zerlegen wird einem erst ermöglicht, wenn man diesen Prozess bereits mehrfach durchlaufen hat und über das notwendige Fachwissen verfügt. Dabei steht den Gründern und KMUS`s die MTK Engineering vom Ideen-Check, über die Ausarbeitung der Geschäftsidee, bis hin zur Erstellung des Businessplans und einem entsprechenden Gründercoaching zur Seite.

Branchen- und Marktstudien

Existiert eine erste grobe Vorstellung vom späteren Produkt, sollten die Marktperspektiven, Chancen- und Risiken durch eine Branchen- und Marktstrukturanalyse überprüft werden. Das frühzeitige identifiziert von Chancen und Gefahren im Markt ermöglicht eine strategische Ausrichtung der Firma und des Produktes. Im Rahmen der Marktanalyse sollten das Marktvolumen, Marktwachstum und Marktpotenzial betrachtet werden. In Anlehnung an Michael Porters Modell einer Branchenstrukturanalyse sollten Kenntnisse über die Wettbewerbsintensität, die Konkurrenten sowie die Zulieferer und Abnehmer identifiziert werden. Außerdem sollte bereits in dieser frühen Phase der Markt nach alternativen Technologien untersucht werden. Die gesammelten Informationen ermöglichen eine Zusammenfassung in der sogenannten SWOT-Matrix. Aus dieser Matrix lassen sich die nötigen Strategien für eine Positionierung des Produktes im Markt ableiten.

Businessmodell und Produktentwicklung

Wurden die Umwelt- und Unternehmenseinflüsse erfasst und in eine passende Strategie überführt, kann mit der Erstellung eines Businessmodells begonnen werden. Die Gestaltung des Businessmodells berücksichtigt in einem möglichst frühen Stadium bereits den gesamten Firmen und damit verbundenen Produktlebens- und Kostenzyklus. Insbesondere bei der Kalkulation von Preisen und dem identifizieren von technischen Hürden kann Unterstützung hilfreich sein.

Venture-Capital

Venture-Capital ist als Form der Entwicklungshilfe für Unternehmensideen zu sehen. MTK Engineering unterstützt junge Gründer und Start-Ups durch finanzielle Mittel, logistische und ideelle Unterstützung sowie das geeignete Coaching.